Aktuelles:
Im Rahmen des DAV-Tages wurde am 2. September im Burg-Gymnasium Wettin ein neuer Vorstand für unseren Landesverband gewählt. Als neuer Vorsitzender fungiert nun Ivo Gottwald, der das Amt von Frau Dr. Anne Friedrich übernommen hat. Frau Dr. Friedrich hat mehr als zehn Jahre dieses Amt engagiert und erfolgreich ausgeübt, wofür sich der Vorstand gebührend bei ihr bedankt hat. Dem Vorstand wird sie weiterhin angehören. Ebenso wurden Katja Wendt und Mario Kopf wiedergewählt. Nach dem Ausscheiden von Alexander Schmidt hat sich Tom Weise bereit erklärt, im Vorstand mitzuarbeiten.
Der Vormittag des DAV-Tages stand ganz im Zeichen der Kunst. In Vorträgen und Workshops wurden vielfältige Möglichkeiten zum Einsatz von Bildern und künstlerischen Techniken aufgezeigt, die bei den Zuhörern auf großes Interesse stießen. An dieser Stelle gilt es, Susan Lanfer und Tom Weise ein großes Dankeschön auszusprechen, die die Vorträge und Workshops vorbereitet und geleitet haben.
Der neue Vorstand des DAV Sachsen-Anhalt
Seit Anfang des Jahres steht Interessierten ein Onlineportal zu den komplexen Beziehungen der antiken Göttinnen und Götter zur Verfügung. Einen Weg aus diesem Labyrinth findet der Nutzer mit dem MYTHOSKOP. Ergänzt werden die Stammbäume durch Visualisierungen, Videos, Grafiken und Rezeptionsdokumente, mit denen interaktiv recherchiert werden kann. Dieses Portal ist durch die Zusammenarbeit von einer Webdesignerin, Altertumswissenschaftlerinnen und Altertumswissenschaftlern der Universität Halle und einem Informatiker entstanden.
Beim diesjährigen Bundeswettbewerb nahmen einige Schülerinnen und Schüler am SOLO-Wettbewerb Latein teil, bei dem Aufgaben zu Übersetzung, Altertumskunde und Hörverstehen gelöst werden mussten. Außerdem galt es, ein Video zu erstellen, bei dem es besonders um Aussprache und Kreativität ging. Paul Hülße aus der 10. Klasse von der Landesschule Pforta und Jannis Norf aus der 9. Klasse vom Norbertus-Gymnasium Magdeburg belegten den 1. Preis in der Landeswertung und erhielten dafür einen Buchpreis des DAV Sachsen-Anhalt. Für Jannis war es das zweite Mal, dass er den 1. Preis errang und hofft auf den Hattrick im kommenden Jahr.
In diesem Jahr findet der Sprachentag am 11. März in Magdeburg statt. Die Gastgeberschule ist das Albert-Einstein-Gymnasium Magdeburg, Olvenstedter Graseweg 36. Für unser Fach Latein gibt es drei interessante und verschiedene Vorträge:
Von 9.00 - 10.15 Uhr spricht Jürgen Rettberg zum Thema "Zum Übersetzen anleiten".
Von 10.30 - 11.45 Uhr spricht Martin Biermann vom CC-Buchner-Verlag zur Wortschatzarbeit mit prima - "Listen lernen war gestern"
Von 12.00 - 13.15 Uhr stellt unser Vorstandsmitglied Ivo Gottwald Tools für Pontes vor - "Navigium" und ein Kinderkrimi
Genauere Informationen finden Sie hier.
In Zusammenarbeit mit der Fachdidaktik der Martin-Luther-Universität findet eine Fortbildung im Wörlitzer Park statt, bei der Möglichkeiten und Ideen entwickelt werden sollen, um außerschulische Orte mit Bezug zur Antike für Jugendliche zu erschließen. Diese Fortbildung findet am Freitag, 10. Juni 2022 von 10.00 - 14.00 Uhr im Wörlitzer Park statt.
Anmeldungen sind über das Portal eltis-online.de möglich.